Sattelunterlage

Die richtige Sattelunterlage ist sehr wichtig und gehört zum Freemax-System dazu

Damit Wirbelsäule und Widerrist des Pferdes frei bleiben, muss man ein polsterbares, anatomisch geformtes Pad verwenden. Wir empfehlen das Western-Physio-Pad von Grandeur mit Hohlfaserfloor, oder das Westernpad von Christ mit Lammfell.

Für Grandeur- und Christ-Pads werden die passenden Einlagen aus hochwertigem Filz in Handarbeit zugeschnitten und von uns vor Ort dem Pferd angepasst.


Sattellage und Druckverteilung

Die Sattellage ist beim Pferd klar definiert. Sie befindet sich hinter der Schulter und geht bis zur letzten Rippe. In diesem Bereich sollte der Sattel komplett aufliegen und das Reitergewicht gleichmässig verteilen.


Grandeur Pad

Grandeur Western Physio Pad

Die Sattelunterlagen sind anatomisch geformt und lassen sich gut einkammern. Durch die 2-geteilte Bauweise liegen sie optimal und die Wirbelsäule des Pferdes bleibt durchgehend frei.

Die Mittelstreifen der Decken bestehen aus doppelt gelegtem, luftdurchlässigen und anschmiegsamen Abstandsgewebe. Sie verbinden die beiden Hälften auf eine sehr flexible Weise, welche die Bewegung des Pferdes unabhängig voneinander aufnehmen und ausgleichen können.

Es entsteht weniger Reibung und zusätzlich ist für eine gute Belüftung gesorgt.

Die haftende Netzgitterauflage verhindert das Verrutschen und hält die Unterlage im eingekammerten Zustand unter dem Sattel fest.

Es entsteht eine gute Sattel-Pferd-Verbindung.

Beidseitige Einschubtaschen unter den Auflagen im Bereich der Sattellage und grosse Felltaschen auf der Unterseite.

Das Pad wird von uns vor Ort dem Pferd angepasst.


Christ Pad

Christ Westernpad Roundskirt

Lammfell 20mm / Natur, 70cm / 28″

Auf der Unterseite komplett mit Lammfell verarbeitet. Die Oberseite besteht aus einem Spezial Satteldeckenstoff.

Eingearbeitete Taschen ermöglichen das Einschieben von speziell gefertigten Verbundschaumeinlagen. Dies ermöglicht ein individuelles Aufpolstern, je nach Sattellage.

Der Nylonschutz verhindert ein Aufscheuern im Bereich der Sattelgurtung.

Maschinenwaschbar mit einem Lammfellwaschmittel sowie trocknerbeständig. Wir empfehlen das C7 Waschmittel von Christ. Bitte beachten Sie die Pflegehinweise.


Christ Lammfell Sattelgurte